Kurzreise Island: Die schönsten Reiseziele entdecken
31. März 2025
Nur wenige Flugstunden von Mitteleuropa entfernt liegt eine einzigartige Insel mit atemberaubender Natur. Ob Vulkane, Geysire oder Gletscher – hier erwarten dich Landschaften wie aus einer anderen Welt. Die perfekte Destination für eine kurze Auszeit!
In nur 3-4 Stunden erreichst du dieses Paradies ab großen deutschen Flughäfen. Experten von kurzreise-urlaub.de helfen bei der individuellen Planung deines Trips. Je nach Jahreszeit bieten sich unterschiedliche Highlights an.
Im Winter verzaubern Nordlichter den Himmel, während im Sommer die Mitternachtssonne die Nächte erhellt. Für eine gelungene Reise empfehlen sich 3 bis 7 Tage – ideal um die vielfältigen Naturwunder zu erkunden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum sich eine Kurzreise nach Island lohnt
- 2 Die besten Reiseziele für eine Kurzreise Island
- 3 Kurzreise Island im Winter: Nordlichter und mehr
- 4 Kurzreise Island im Sommer: Mitternachtssonne und Abenteuer
- 5 Optimale Reisedauer für eine Kurzreise Island
- 6 Top Aktivitäten für eine unvergessliche Kurzreise
- 7 Unterkünfte für jeden Reisestil
- 8 Praktische Tipps für die Planung
- 9 Kulinarische Highlights auf Island
- 10 Fazit
- 11 FAQ
- 11.1 Wann ist die beste Reisezeit für eine Kurzreise?
- 11.2 Kann man den Golden Circle an einem Tag erkunden?
- 11.3 Lohnt sich ein Besuch der Blauen Lagune?
- 11.4 Braucht man für Island einen Mietwagen?
- 11.5 Wie teuer ist eine Kurzreise?
- 11.6 Was sind die besten Winteraktivitäten?
- 11.7 Gibt es Direktflüge aus Deutschland?
- 11.8 Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man probieren?
- 11.9 Ähnliche Artikel aus dem Island-Blog:
- 12 Die besten Bars in Reykjavik: Eine Tour durch die aufregende Cocktail-Szene
- 13 Westfjorde: Entdecke Islands wildes Naturparadies
- 14 Camping in Island: Kosten und Tipps
Schlüsselerkenntnisse
- Nur 3-4 Flugstunden von Deutschland entfernt
- Perfekt für Trips von 3-7 Tagen
- Experten helfen bei der Reiseplanung
- Winter: Nordlichter, Sommer: Mitternachtssonne
- Einzigartige Vulkan- und Gletscherlandschaften
Warum sich eine Kurzreise nach Island lohnt
Ob Winter oder Sommer – diese Destination bietet unvergessliche Erlebnisse. Die beste Reisezeit hängt von deinen Wünschen ab: Im Winter verzaubern Polarlichter den Himmel, während der Sommer mit 24-Stunden-Tageslicht für Abenteuer sorgt.
Über 90% der Einwohner leben im Südwesten – ideal für eine effiziente Tour. Mit einem Mietwagen, den du direkt am Flughafen Keflavik abholst, erkundest du die Region stressfrei.
Konzentriere dich auf Highlights wie den Golden Circle. Die 230 km lange Route lässt sich an einem Tag bewältigen. Erstbesucher sollten den Süden priorisieren – hier liegen Naturwunder wie die Blaue Lagune nah beieinander.
Für eine gelungene beste Reisezeit-Planung: Im Winter packe warme Kleidung ein, im Sommer genieße die lange Zeit im Freien. So wird jeder Trip ein Erfolg!
Die besten Reiseziele für eine Kurzreise Island
Von pulsierenden Städten bis zu Naturwundern – hier findest du die besten Ziele. Ob Kultur, Abenteuer oder Entspannung, diese Sehenswürdigkeiten machen jeden Trip unvergesslich.
Reykjavik: Die lebendige Hauptstadt im Südwesten
Die Hauptstadt Reykjavik ist das perfekte Startziel. Hier erwarten dich moderne Architektur und coole Cafés. Der Turm der Hallgrímskirkja bietet einen 360°-Blick über die Stadt.
Besuche die Harpa-Konzerthalle mit ihrer gläsernen Fassade. Street-Art-Touren zeigen die kreative Seite der Hauptstadt. Ideal für einen ersten Tag voller Eindrücke!
Golden Circle: Naturwunder in nur einem Tag
Der Golden Circle ist die bekannteste Route. Sie führt zu drei Highlights: Thingvellir-Nationalpark (UNESCO), Gullfoss-Wasserfall und dem Geysir-Areal.
Beobachte, wie der Geysir Strokkur alle 5-10 Minuten ausbricht. Besonders im Abendlicht ein magisches Fotomotiv. Die Tour lässt sich leicht an einem Tag bewältigen.
Blaue Lagune: Entspannung in geothermalem Wasser
Die Blaue Lagune ist ein Muss für Entspannungssuchende. Das milchblaue Wasser und die Lavafeldszenerie schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Buche ein Premium-Paket mit Sekt und Bademantel. Probier die berühmten Silica-Masken für strahlende Haut. Tipp: Kombiniere den Besuch mit deinem Ankunftstag für einen perfekten Start.
Kurzreise Island im Winter: Nordlichter und mehr
Von September bis März verwandelt sich die Natur in eine Bühne für spektakuläre Lichtspiele. Klare Nächte und frostige Temperaturen erhöhen die Chance, die magischen Nordlichter zu sehen. Packe warme Kleidung ein – das Abenteuer kann beginnen!

Top-Spots für unvergessliche Polarlichter-Erlebnisse
Der Þingvellir-Nationalpark bietet dunkle Himmel und freie Sicht. Kombiniere die Nordlichter-Jagd mit einer Tour durch die historische Stätte.
An der Jökulsárlón-Gletscherlagune reflektieren die Lichter im Eis – ein Traum für Fotografen. Abgelegene Hütten bei Akureyri garantieren Ruhe und ungestörte Beobachtung.
Abenteuer abseits der Aurora
Schneemobil-Touren über den Langjökull-Gletscher bringen Adrenalin pur. Im Vatnajökull erkundest du blaue Eishöhlen, die nur im Winter zugänglich sind.
Hundeschlittenfahrten durch verschneite Täler zeigen die raue Schönheit der Natur. Mutige probieren Wintertauchen in der Silfra-Spalte – bei 2°C ein extremes Highlight!
Hotels wie das Unterkunft Rangá bieten Aurora-Weckdienste. So verpasst du kein Lichtspektakel. Wichtig: Miete einen 4×4-Wagen – Straßen können glatt sein. Kombiniere die Blaue Lagune mit einer Bootstour für maximale Entspannung und Action.
Kurzreise Island im Sommer: Mitternachtssonne und Abenteuer
Von Mai bis Juli geht die Sonne nie unter – perfekt für unvergessliche Abenteuer. Die magische Atmosphäre der Mitternachtssonne verwandelt jede Landschaft in ein goldenes Paradies.

Erlebe Wale in der Faxaflói-Bucht oder wandere über den Sólheimajökull-Gletscher. Selbst um Mitternacht kannst du Golf spielen oder Fototouren machen. Der Sommer bietet endlose Möglichkeiten.
Top-Aktivitäten im Sommer
| Aktivität | Ort | Besonderheit |
|---|---|---|
| Whale Watching | Faxaflói-Bucht | Buckelwale & Delfine |
| Gletscherwanderung | Sólheimajökull | Mit Guide & Ausrüstung |
| Secret Solstice Festival | Reykjavik | Musik unter Mitternachtssonne |
Für Roadtrips ist die Südküste ideal. Besuche den tosenden Seljalandsfoss oder den schwarzen Sandstrand Reynisfjara. Praktische Tipps: Miete Camping-Ausrüstung in Reykjavik und genieße Grillfeste mit lokalem Lamm.
Der Sommer ist auch die beste Zeit für Lavafeldführungen. Erkunde erkaltete Lavaströme und höre Geschichten über Vulkanausbrüche. Ein Erlebnis, das du nie vergisst!
Optimale Reisedauer für eine Kurzreise Island
Von Express-Touren bis zu ausgedehnten Erkundungen – so gestaltest du deine Reise. Die ideale Dauer hängt von deinen Zielen ab. Experten empfehlen, Flugzeiten und Transport zu beachten.

1-3 Tage: Express-Trip mit Highlights
Perfekt für einen Stopover! Entdecke Reykjavik, den Golden Circle und die Blaue Lagune. Der Airport-Transfer zur Lagune spart Zeit.
Tag 1: Stadtbesichtigung und Hallgrímskirkja. Tag 2: Golden Circle mit Geysiren. Tag 3: Entspannung in geothermalem Wasser.
4-6 Tage: Mini-Roadtrip durch den Süden
Erkunde die Region von Reykjavik bis Jökulsárlón. Übernachte in Hótel Kría in Vik – ideal für Nordlicht-Jagden im Winter.
Highlights: Schwarzsandstrände, Wasserfälle und Gletscherlagunen. Plane genug Tage für Fotostopps ein.
7 Tage: Ausgiebige Erkundungstour
Erweitere deinen Roadtrip um die Snæfellsnes-Halbinsel. Hier erwarten dich Vulkane und Walbeobachtungen.
Alternativ: Besuch der Westmänner-Inseln für einzigartige Vogelkolonien. Kehre am letzten Tag zurück nach Reykjavik.
| Dauer | Highlights | Tipp |
|---|---|---|
| 1-3 Tage | Stadt, Golden Circle, Blaue Lagune | Frühbucherrabatte für Mietwagen nutzen |
| 4-6 Tage | Südküste, Gletscher, Wasserfälle | Übernachtungen in Vik planen |
| 7 Tage | Snæfellsnes oder Westmänner-Inseln | Flexible Rückfahrt einplanen |
„Buche Mietwagen früh – besonders im Sommer sind Fahrzeuge schnell ausgebucht.“
Top Aktivitäten für eine unvergessliche Kurzreise
Entdecke die Vielfalt an Erlebnissen, die dich auf deiner Reise erwarten. Von actionreichen Abenteuern bis hin zu entspannenden Momenten – hier findest du die besten Aktivitäten für jeden Geschmack.

Für Adrenalinjunkies ist Eisklettern im Skaftafell-Nationalpark ein Muss. Geführte Touren bringen dich an eisige Wände mit atemberaubender Aussicht. Noch wilder wird es mit Superjeep-Touren ins abgelegene Hochland.
Entspannung pur bieten die geothermalen Quellen. Die Sky Lagoon beeindruckt mit einem Ozean-Infinity-Pool, während die Secret Lagoon ein echter Geheimtipp ist. Ideal nach einem langen Erkundungstag!
| Aktivität | Preis ab | Highlight |
|---|---|---|
| Gletscherlagunen-Kajaktour | €120 | Paddeln zwischen Eisbergen |
| Nordlichter-Fotokurs | €90 | Profianleitung für perfekte Fotos |
| Wikingerfestival | €25 | Lebendige Geschichte in Hafnarfjörður |
Kulturfans lieben das jährliche Wikingerfestival mit authentischen Speisen und Kämpfen. Für Familien ist Puffin-Watching auf Heimaey ein besonderes Erlebnis. Die niedlichen Papageientaucher begeistern Groß und Klein.
„Die Kombination aus Abenteuer und Entspannung macht diese Reiseziele so besonders. Jeder findet hier sein perfektes Erlebnis.“
Fotografen sollten Fotoworkshops buchen, um die Nordlichter perfekt einzufangen. Lokale Guides verraten die besten Spots und Kameraeinstellungen. So gelingen dir einzigartige Aufnahmen!
Die Sehenswürdigkeiten und Touren lassen sich ideal kombinieren. Plane genug Zeit für jede Aktivität ein – so wird deine Reise unvergesslich.
Unterkünfte für jeden Reisestil
Die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidet über ein gelungenes Reiseerlebnis. Von modernen Designhotels bis zu rustikalen Farmhäusern – hier findest du für jeden Geschmack das Passende. Experten empfehlen, die Unterkunft an deine geplanten Aktivitäten anzupassen.

Luxusliebhaber fühlen sich im Retreat Hotel Blaue Lagune wohl. Der Privatzugang zum geothermalen Wasser macht den Aufenthalt besonders. Für Budget-Reisende bietet das Reykjavik Downtown Hostel gemütliche Betten und eine Gemeinschaftsküche.
| Kategorie | Unterkunft | Besonderheit | Preis/Nacht |
|---|---|---|---|
| Luxus | Retreat Hotel Blaue Lagune | Privatzugang zur Lagune | ab €450 |
| Budget | Reykjavik Downtown Hostel | Zentrale Lage, Gemeinschaftsräume | ab €50 |
| Natur | Hütten im Þórsmörk-Tal | Direkt in Nähe der Gletscher | ab €80 |
| Familie | Ferienhäuser im Süden | Eigener Hot Pot, Platz für 4-6 | ab €120 |
Naturfreunde lieben die Hütten im Þórsmörk-Tal. Hier wachst du mit Blick auf gewaltige Gletscher auf. Familien schätzen Ferienhäuser mit Hot Pots – perfekt für entspannte Abende in Nähe der Hauptattraktionen.
Der Ion Adventure Hotel kombiniert modernes Design mit atemberaubender Aussicht. Die Glasfronten bieten Panoramablick auf die Lavafelder. Ein besonderes Highlight für Designliebhaber!
„Buchen Sie frühzeitig, besonders für die Nordlichtsaison im September. Die besten Unterkünfte sind schnell ausgebucht.“
Planst du deinen Urlaub in der Hauptsaison? Experten raten zu Buchungen mindestens 6 Monate im Voraus. So sicherst du dir die besten Optionen in Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten.
Praktische Tipps für die Planung
Damit dein Trip reibungslos verläuft, haben wir die besten Planungstipps zusammengestellt. Von der Anreise bis zum Budget – diese Hinweise machen deine Vorbereitung stressfrei.
Anreise und Mietwagen
Der Flughafen Keflavik ist der Hauptdrehkreuz für internationale Flüge. Viele Anbieter haben hier Schalter, wo du direkt deinen Mietwagen übernehmen kannst. Vergleiche Preise online – im Sommer schnell ausgebucht!
Wähle unbedingt eine Vollkaskoversicherung mit Sand- und Ascheschutz. Die Straßen können rau sein und Steinschlag ist häufig. Kleinere Schäden werden sonst teuer.
Lade die N1-Tankstellen-App herunter. Sie zeigt günstige Spritpreise und Standorte an. Besonders praktisch für Roadtrips abseits der Hauptstraßen.
Kosten und Budget-Tipps
Ein Mietwagen kostet durchschnittlich €70 pro Tag. Im Winter sind Allradfahrzeuge empfehlenswert – die Straßen können glatt sein. Buche früh für bessere Konditionen.
Supermarktketten wie Bónus bieten günstige Lebensmittel. So sparst du bei Verpflegung. Plane etwa €150-€200 pro Tag für Unterkunft, Essen und Aktivitäten ein.
Packliste nicht vergessen: Wasserdichte Kleidung, Powerbank und Kreditkarte sind essenziell. Offroad-Fahren ist strikt verboten – hohe Strafen inklusive.
„Mit diesen Tipps vermeidest du häufige Fehler und sparst bares Geld. Besonders die Versicherung für den Mietwagen sollte man nicht sparen.“
Kulinarische Highlights auf Island
Islands Küche überrascht mit einzigartigen Aromen und Traditionen. Von frischem Fisch bis zu cremigen Skyr-Desserts – hier erwarten dich kulinarische Köstlichkeiten. Probier unbedingt den würzigen Brennivín-Schnaps oder den herzhaften Plokkfiskur-Eintopf.
In der Stadt Reykjavik lockt der legendäre Hot-Dog-Stand Bæjarins Beztu. Selbst Barack Obama ließ sich hier die Würstchen schmecken. Für gehobene Küche besuche das Restaurant Dill – es trägt einen Michelin-Stern.
Am Hafen findest du fangfrischen Fisch. Lokale Anbieter servieren Lachs und Kabeljau direkt vom Boot. Kombiniere deinen Besuch mit einer Brauereiführung bei Einstök Ölgerð.
| Erlebnis | Ort | Preis ab |
|---|---|---|
| Reykjavik Food Walk | Altstadt | €110 |
| Brauereitour | Akureyri | €35 |
| Kochkurs | Höfn | €85 |
Mutige probieren Hákarl – fermentierten Hai. Der intensive Geschmack ist gewöhnungsbedürftig. Für sanftere köstlichkeiten empfehlen sich süße Rúgbrauð-Brote oder Moltebeeren-Marmelade.
„Die Food-Touren am Hafen zeigen die authentische Seite der Küche. Hier spürt man die Leidenschaft der Köche.“
In der Stadt Husavík lohnt sich ein Besuch im Salka Restaurant. Es serviert moderne Interpretationen klassischer Gerichte. Perfekt nach einer Walbeobachtungstour!
Fazit
Diese einzigartige Insel bietet perfekte Bedingungen für kurze Trips voller Abwechslung. Ob Naturwunder, kulturelle Highlights oder Entspannung – alles lässt sich in wenigen Tagen erleben.
Experten helfen bei der individuellen Reiseplanung. So findest du die beste Route für deine verfügbare Zeit. Früh buchen lohnt sich – besonders für beliebte Unterkünfte.
Jede Saison hat ihren Charme. Wintergäste erleben magische Nordlichter, Sommerurlauber genießen endlose Tage. Lass dich von den Profis beraten – für ein unvergessliches Erlebnis.
Entdecke jetzt maßgeschneiderte Angebote auf kurzreise-urlaub.de. Dein perfekter Trip wartet!
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für eine Kurzreise?
Für Polarlichter eignet sich der Winter (September bis März). Wer die Mitternachtssonne erleben möchte, sollte zwischen Mai und August reisen.
Kann man den Golden Circle an einem Tag erkunden?
Ja, die Route mit Geysir, Gullfoss und Þingvellir ist perfekt für einen Tagesausflug ab Reykjavik.
Lohnt sich ein Besuch der Blauen Lagune?
Absolut! Das geothermal beheizte Wasser und die einzigartige Landschaft machen sie zu einem Muss.
Braucht man für Island einen Mietwagen?
Für Flexibilität empfiehlt sich ein Mietwagen, besonders außerhalb der Hauptstadt. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt.
Wie teuer ist eine Kurzreise?
Die Kosten variieren je nach Saison. Budget-Tipp: Früh buchen und lokale Unterkünfte wie Gästehäuser nutzen.
Was sind die besten Winteraktivitäten?
Neben Nordlichtern locken Gletscherwanderungen, Schneemobil-Touren und heiße Quellen wie die Sky Lagoon.
Gibt es Direktflüge aus Deutschland?
Ja, Airlines wie Icelandair und Lufthansa fliegen nonstop von mehreren deutschen Städten nach Reykjavik.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man probieren?
Skyr (Milchprodukt), fermentierter Hai (Hákarl) und isländisches Lamm sind typisch. Vegetarier finden in Reykjavik gute Optionen.


